Konvertierung von Word in TeX/LaTeX
Word2TeX 
Demo-Download | Preise
Was es ist:
Jetzt mit Support für Microsoft Office 2010 32-bit und Windows 7 32/64-bit !
Word2TeX ist ein Konverter, mit dem Sie in Microsoft Word erstellte Dokumente im LaTeX-Format (LaTeX2e, 2.09 und AMS-LaTeX) abspeichern können. Auf diese Weise lassen sich bereits vorhandene Word-Dokumente in LaTeX-Dokumente umwandeln und neue LaTeX-Dokumente in Word erstellen, ein spezieller LaTeX-Editor wird nicht benötigt.
Mit der Kombination Word2TeX zusammen mit Microsoft Word lassen sich unkompliziert Artikel, Reports, Forschungsberichte, Dissertationen oder sogar ganze Bücher im Format des doch recht komplexen LaTeX-Systems erstellen.
So bleibt Ihnen als LaTeX-Neuling die LaTeX-Lernkurve erspart, aber auch LaTeX-Experten können Zeit sparen. Anstelle mit aufwendigen LaTeX-Befehlen können Sie mit Word Equation Editor (oder mit MathType) in Word Formeln erstellen, Bilder oder Tabellen werden mit Zeigen&Klicken eingefügt. Abschliessend wird dann das Word-Dokument mit Word2TeX in LaTeX gewandelt.
NEU ist Word2TeX Version 4 mit zahlreichen Neuerungen und Verbesserungen.
Eigenschaften:
- State-of-the-art Benutzerschnittstelle
- Dokumentformatierung & Strukturübersetzung
- Word2TeX ist nach Installierung unkompliziert im Einsatz.
- Übersetzt Dokumente in LaTeX2e, LaTeX2.09, AMS-LaTeXFormate. Word2TeX kann für ein beliebiges LaTeX-basiertes Format konfiguriert werden.
- Word2TeX übersetzt die folgenden Struktur- und Format-Aspekte von Word-Dokumenten:
- Text (inkl. MBCS, mit integrierter konfigurierbarer Unicode Datenbank),
- Formeln und Verweise auf Formeln (alle Versionen des Equation Editor und MathType werden unterstützt) ,
- Farbe (auch in Formeln),
- Textformatierung,
- Absatzstile,
- Fuß- und Endnoten (in LaTeX bibliography),
- Index,
- mehrspaltige Formatierung,
- Verweise, Hyperlinks,
- Abbildungen (in EPS oder EPDF),
- Tabellen (inkl. verschachtelte Tabellen),
- Listen und Aufzählungen,
- und noch viel mehr...
Wozu es dient:
Warum sollte es erforderlich sein, Dokumente im LaTeX-Format zu erstellen? LaTeX ist der de-Facto-Standard im Bereich des wissenschaftlichen Publizierens. Und die meisten Verlage wissenschaftlicher Zeitschriften verlangen, dass Beiträge in LaTeX-Format erfolgen.
LaTeX-Dokumente können nicht nur auf Papier, sondern auch im Internet veröffentlicht werden, mit der Hilfe von z.B. pdfTeX (kompiliert TeX/LateX in PDF). Mehr dazu finden Sie im Buch "Web Publishing with Acrobat/PDF" von Thomas Merz, das im Springer-Verlag (ISBN 3-540-63762-1) erschienen ist. Weitere Informationen und Quellen sowie bei BinaryThing.com, einer Website des ePublishing-Networks. Beispiele finden Sie im Abschnitt Word2TeX Beispiele.
Wie es eingesetzt wird:
Nach der Installierung von Word2TeX können sofort Word-Dokumente in LaTeX-Format konvertiert werden. Dazu sind die drei folgenden Schritte nötig:
Starten Sie Microsoft Word (wenn es nicht bereits läuft) und öffnen Sie das Dokument, das konvertiert werden soll.
Wählen Sie "Speichern unter" im Menü Datei (in der englischen Word-Version File/Save As...) und wählen Sie "TeX" in der entsprechenden Liste:
Geben Sie dem Ouput- LaTeX-Dokument einen Dateinamen und klicken Sie auf Speichern.
Das ist schon alles !
Für spezielle LaTeX-Formate, wie beispielsweise REVTeX (Physical Society LaTeX), läßt sich Word2TeX entsprechend konfigurieren.
Hardwareanforderungen:
Um Word2TeX auf Ihrem Computer zu installieren und benutzen zu können, benötigen Sie:
Microsoft Windows 95 oder später (Windows 98, ME, NT, 2000, XP)
Microsoft Word 95 oder später (Word 97, 2000, XP); der Word2TeX Konverter ist keine unabhängige Applikation sondern ein Add-in für Word und setzt daher diese Anwendung voraus
Eine Festplatte mit mindestens 2 MB freiem Speicherplatz
Preise und Bestellung
oder alternativ 
Single-user erhältlich als Download im WebShop !
Single-user Professional:
Verwendet man eine kommerzielle Organisation Word2Tex oder TeX2Word für eine entgeltliche Serviceleistung an Dritte, um Dokumente zu übersetzen, so muss eine Professional Lizenz erworben werden.
Mehrbenutzerlizenzen: auf Anfrage !
|